Mi., 22.02.2017, Ostfildern
Herzliche Einladung zur Hauptversammlung am 22. Februar um 19 Uhr.
Ab 18 Uhr ist das Vereinsheim geöffnet und es wird ein Vesper angeboten.
Die schriftliche Einladung mit Tagesordnung wurde allen Mitgliedern Ende Dezember zugestellt.
Anträge sind bis spätestens 15. Februar schriftlich beim 1. Vorsitzenden Christian Lenk, Jahnstr. 28, 73760 Ostfildern, einzureichen. Nur rechtzeitig eingereichte Anträge können an der Hauptversammlung berücksichtigt werden.
Wir freuen uns auf euer zahlreiches Erscheinen.
—————————————————————————————————–
Bericht über die Hauptversammlung 2017
Am Abend des 22.02.2017 trafen sich zahlreiche Mitglieder unserer Ortsgruppe zur diesjährigen Jahreshauptversammlung im Albvereinsheim im alten Schulhaus.
Der 1. Vorsitzende Christian Lenk berichtete sehr kurzweilig von den Aktivitäten im vergangenen Jahr, ergänzt wurde er hierbei durch die Berichte unserer Fachwarte Reinhold Alt (Wander- und Naturschutz),
Ulla Held (3. Vorsitzende sowie zuständig für Presse und Internet),
Claus Fröschle (Kassier),
Boris Ankner (Familien) und
Steffen Hänel (Feste).
Die angebotenen Wanderungen, Freizeiten und Feste fanden eine sehr gute Resonanz bei den Mitgliedern und unseren MitbürgerInnen. Der krönende Abschluss 2016 war der Vortrag „Im Licht der Berge“ von Alexander Huber in der Körschtalhalle.
Helmut Schlenker, seit fast 20 Jahren Wegewart berichtete zum letzten Mal sehr humorvoll über den Zustand und die Pflege der Wanderwege in unseren Zuständigkeitsbereich. Für seinen unermüdlichen Einsatz wurde er mit der Georg-Fahrbach-Medaille ausgezeichnet. Als seinen Nachfolger konnten wir Enno Stöver gewinnen, er wurde in der Versammlung einstimmig gewählt. Wir freuen uns, dass dieses Amt weiterhin mit einer sehr großen Fachkompetenz ausgeübt wird.
Claus Fröschle wurde in einer turnusgemäßen Wahl als Kassier einstimmig bestätigt. Seine Kassenführung ist vorbildlich. Ein herzliches Dank auch an Frank Steffens für die Schriftführung.
In diesem Jahr möchten wir verstärkt Angebote für junge Familien machen. Unsere inzwischen etablierte Skatgruppe freut sich über weitere MitspielerInnen (auch andere SpielerInnen sind herzlich willkommen). Ansprechpartner für diese Angebote ist Andreas Romba (2. Vorsitzender).
Insgesamt konnte auch für 2017 wieder ein sehr vielfältiger Wander- und Veranstaltungsplan erstellt werden.
Die Versammlung bedankt sich sehr herzlich beim 1. Vorsitzenden Christian Lenk für seinen intensiven Einsatz für unsere Ortsgruppe.